Was wir tun - unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Das Leistungsspektrum unserer Partnerschaft umfasst das gesamte allgemeine Zivilrecht, sowie des Handels- und Wirtschaftsrechts unter Einschluss des internationalen Privatrechts. Im Einzelnen liegen unsere Tätigkeitsschwerpunkte auf folgenden Bereichen.



Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht befasst sich mit den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es geht es unter anderem um Themen wie Arbeitsverträge, Kündigungen, Arbeitszeitregelungen, Urlaubsansprüche und Lohnzahlungen.


Mehr dazu..


Erbrecht

Das Erbrecht befasst sich mit der Regelung des Vermögensnachlasses einer verstorbenen Person. Es umfasst die Verteilung des Erbes, Testamentserrichtung, Pflichtteilsansprüche und die Erbfolge, um sicherzustellen, dass der Nachlass gemäß den rechtlichen Vorgaben verteilt wird.

Mehr dazu..


Familienrecht

Im Familienrecht werden rechtliche Fragen rund um Ehe, Vermögensplanungen, Scheidung, Unterhalt, Güterrecht und Rechtsbeziehungen zu Kindern und Eltern behandelt. Es zielt darauf ab, familiäre Angelegenheiten fair und im besten Interesse der betroffenen Personen zu regeln.

Mehr dazu..



Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung, Führung und Auflösung von Unternehmen geregelt. Es umfasst Themen wie Gesellschaftsverträge, Geschäftsführerpflichten, Gesellschafterrechte und Unternehmensstrukturen.

Mehr dazu..


Immobilienkauf-/verkauf

Beim Immobilienkauf- und verkauf geht es um die rechtlichen Aspekte des Erwerbs und Verkaufs von Immobilien. Dazu zählen Vertragsgestaltung, Eigentumsübergang, Finanzierung und die rechtliche Absicherung der Transaktion.


Mehr dazu..


Immobilienerwerb Italien

Der Immobilienerwerb in Italien umfasst die speziellen rechtlichen Anforderungen und Prozesse beim Kauf einer Immobilie in Italien. Dies beinhaltet rechtliche Prüfungen, Steuerfragen und notarielle Beurkundungen, um den Erwerb korrekt und rechtssicher abzuwickeln.

Mehr dazu..



Miet-/Wohnungseigentumsrecht

Das Mietrecht mit WEG (Wohnungseigentumsgesetz) regelt die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern sowie die Verwaltung von Wohnungseigentum. Es betrifft insbesondere die Nutzung, Instandhaltung und Verwaltung von Eigentumswohnungen innerhalb einer Wohnanlage.

Mehr dazu...


Reiserecht

Das Reiserecht für Reiseveranstalter behandelt die rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen, die bei der Organisation und Durchführung von Reisen einzuhalten sind. Es umfasst Buchungsverträge, Haftung, Gewährleisung bei Reisemängeln und Verbraucherschutz.



Mehr dazu...


Schadensersatzrecht

Das Schadensersatzrecht befasst sich mit Ansprüchen auf finanzielle Entschädigung für erlittene Schäden oder Verluste. Es regelt, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können.



Mehr dazu...



Unternehmenskauf-/verkauf

Beim Unternehmenskauf- und -verkauf werden die rechtlichen Aspekte des Erwerbs oder der Veräußerung von Unternehmen behandelt. Dazu gehören Due Diligence, Vertragsverhandlungen, Kaufpreisregelungen und rechtliche Risiken.

Mehr dazu...


Verkehrsunfallrecht

Das Verkehrsunfallrecht regelt die rechtlichen Fragen, die nach einem Verkehrsunfall auftreten. Es umfasst Schadensersatzansprüche, Haftungsfragen, Versicherungsansprüche und die Durchsetzung von Ansprüchen für entstandene Schäden.



Mehr dazu...


Verkehrsstraf-/ Bußgeldsachen

Im Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht werden rechtliche Konsequenzen für Verkehrsverstöße behandelt. Es umfasst Straf- und Bußgeldverfahren, die Verteidigung gegen Vorwürfe und die Anfechtung von Strafen und Bußgeldern.

Mehr dazu...



Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Versicherungsverträge. Es betrifft Vertragsbedingungen, Ansprüche auf Versicherungsleistungen und Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmern und Versicherern.


Mehr dazu...


Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen im Markt, indem es unlauteren Wettbewerb, Marktmissbrauch und kartellrechtliche Fragen reguliert. Es schützt Unternehmen und Verbraucher vor wettbewerbswidrigem Verhalten.

Mehr dazu...


Wirtschafts- und Vertragsrecht

Das Wirtschaftsvertragsrecht befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung und Durchsetzung von Verträgen im geschäftlichen Bereich. Es umfasst Vertragsverhandlungen, Vertragsabschluss, Erfüllungspflichten und Vertragsstreitigkeiten.

Mehr dazu...